It’s amazing the number of great things Biel/Bienne has to offer. Here, you’ll find my absolute top picks!
Hi! You’re looking for some cool locations and you’d like to find out about Biel/Bienne and all the great things it has to offer? Well, you’ve come to the right place! This is where you’ll find my favourite spots in Biel/Bienne.

Chessu / Coupole
Der Bieler «Chessu» ist seit den 70er-Jahren ein Symbol von Autonomie und Selbstbestimmung. Hier kann jedermann/-frau Events veranstalten, jenseits von Mainstream und Kommerz. Deshalb ist das Publikum im Chessu genau so wild durchmischt wie das Programm. Mir gefällt am Chessu die offene, unkomplizierte Atmosphäre – auch mit 40 fühle ich mich nicht zu alt oder ausgeschlossen, wenn ich dort ein Konzert oder eine Party besuche. Bild: ajz.ch

pooc
Früher war's mal ein Coop. Dann hat der Trini das alte Ladenschild umgedreht und daraus flugs eine der angesagtesten Bieler Bars gemacht: das pooc. Hier lässt sich nicht nur das Bieler Bier «Bier Bienne» kredenzen, sondern auch hunderte von anderen Bierspezialitäten aus der ganzen Welt. Einer meiner Favoriten: «Big Wave» von Kona Brewing aus Hawaii. Was das pooc für mich besonders macht: Die tolle Einrichtung, das sympathische Bar-Team und dass man immer jemanden trifft, mit dem man ins Gespräch kommt. Bild: pooc.bierbienne.ch

First Friday
Irgendetwas mit der Bieler Altstadt war wie verhext: An der Mühlebrücke – dem Übergang von der Neustadt zur Altstadt – schien ein unsichtbarer Riegel die Menschen davon abzuhalten, die Strasse zu überqueren um die Altstadt zu besuchen. Drei Bieler fanden, dass man dies ändern müsse und haben vor einem Jahr einen Event ins Leben gerufen, der sich mittlerweile zu einer Institution entwickelt hat: Den First Friday. Die Idee ist so simpel wie genial: Jeder Gewerbetreibende aus der Altstadt kann am ersten Freitag jeden Monats etwas auf die Beine stellen. Anfangs waren nur einige mit von der Partie – nach einem Jahr ist der First Friday zu einem spannenden Biotop geworden, in dem sich jeden Monat neue kulinarische und musikalische Besonderheiten entdecken lassen. Pssst: Wer um Mitternacht noch nicht müde ist, trifft sich nach dem First Friday im «Le Singe» um bis spätnachts das Tanzbein zu schwingen. Bild: firstfriday.ch / Nicolas De Nisco